
FAFA
FRANKFURT ACADEMY FOR ARRHYTHMIAS
Meliá Frankfurt City

Wissenschaftliche Leitung
Prof. Dr. KRJ Chun, Prof. Dr. B. Schmidt

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
wir freuen uns außerordentlich, Sie zur 13.
„Frankfurt Academy for Arrhythmias“ – FAFA 2023
am 16.09.2023 in das Meliá Frankfurt City einzuladen. Seien Sie gespannt auf das neuste Update über die Entwicklungen aus dem Bereich der Kardiologie und Rhythmologie.
In diesem Jahr können Sie wie gewohnt persönlich am FAFA-Symposium teilnehmen, sehr gerne begrüßen wir Sie direkt am Veranstaltungsort. Eine virtuelle Teilnahme wird ggf. alternativ auch möglich sein. Bitte sichern Sie sich verbindlich Ihren Platz vor Ort, indem Sie sich frühestmöglich per E-Mail unter fobi@ccb.de anmelden.
In unserer 13. Ausgabe werden wir Sie mit einer Mischung aus hochklassigen Vorträgen, kontroversen Diskussionen und Live-Übertragungen aus den Herzkatheter-Laboren des CCB am Markuskrankenhaus informieren.
Wir planen u. a. das Neueste vom ESC 2023, den Themenkomplex plötzlicher Herztod und Kammertachykardien, neue Technologien zur Detektion und Behandlung von Vorhofflimmern und Schlaganfall zu besprechen. Wir hoffen Sie vor Ort begrüßen zu dürfen, um all diese für unsere Patienten relevante Themen mit Ihnen kontrovers aber vor allem konstruktiv zu diskutieren.
Wir freuen uns auf eine gelungene Veranstaltung mit Ihnen.
Prof. Dr. Boris Schmidt und Prof. Dr. Julian Chun
Hinweis: Die Veranstaltung richtet sich ausschließlich an Ärztinnen und Ärzte. Die Inhalte der Fortbildungsmaßnahme sind produkt- und/oder dienstleistungsneutral gestaltet. Potenzielle Interessenkonflikte des Veranstalters, der wissenschaftlichen Leitung und der Referenten werden in einer Selbstauskunft den Teilnehmern bei Vortragsbeginn offengelegt.


Referenten
Dr. A. Anic
University Clinical Hospital,
Split, HR
Prof. Dr. P. Friedmann
MayoClinic, Rochester,
USA
PD Dr. A. Luik
Städtisches Klinikum,
Karlsruhe
Prof. Dr. A. Schmermund
MVZ CCB,
Frankfurt
Prof. Dr. S. Boveda
Clinique Pasteur,
Toulouse, FR
Prof. Dr. C. Grefkes-Hermann
Universitätsklinikum,
Frankfurt
Prof. Dr. C. Meyer
Evangelisches Krankenhaus, Düsseldorf
Prof. Dr. B. Schmidt
MVZ CCB,
Frankfurt
Dr. S. Chen
MVZ CCB,
Frankfurt
Dr. M. Gunawardene
Asklepios Klinik St. Georg, Hamburg
PD Dr. K. Neven
Alfried Krupp Krankenhaus, Essen
MD S. Tohoku
MVZ CCB,
Frankfurt
Prof. Dr. J. Chun
MVZ CCB,
Frankfurt
Prof. Dr. D. Gupta
Heart and Chest Hospital, Liverpool, UK
Prof. Dr. H. Pürerfellner
Ordensklinikum,
Linz, AT
Dr. L. Urbanek
MVZ CCB,
Frankfurt
Prof. Dr. I. Deisenhofer
Deutsches Herzzentrum, München
J. Hirokami
MVZ CCB,
Frankfurt
Prof. Dr. V. Reddy
Mount Sinai Hospital, New York, USA
Prof. Dr. T. Voigtländer
MVZ CCB,
Frankfurt
PD Dr. M. Didenko
Herz- und Diabeteszentrum, NRW, Bad Oeyenhausen
Dr. M. Huth Ruwald
Gentofte Hospital, Kopenhagen, DK
Dr. L. Rottner
Universitätsklinikum, Hamburg-Eppendorf
Dr. S. Weiner
Sana Klinikum,
Offenbach
Prof. Dr. D. Duncker
Medizinische Hochschule, Hannover
Prof. Dr. J. Kautzner
Institut klinické a experi- mentální medicíny, Prag, CZ
D. Schaack
MVZ CCB,
Frankfurt
Prof. Dr. H. Eggebrecht
MVZ CCB,
Frankfurt
Prof. Dr. C. Liebetrau
MVZ CCB,
Frankfurt
Prof. Dr. R. Schilling
London Bridge Hospital, London, UK
Programm 2023
08:30 Uhr
BEGRÜSSUNG & RÜCKBLICK FAFA 2022
Prof. Dr. KRJ Chun, Prof. Dr. B. Schmidt
FAFA TWITTER ACCOUNT: Abstimmen, Fragen, Kommentieren
I FAFA:
LATE BREAKING NEWS – 2023
Panel: Chun, Schmidt, Pürefellner, Duncker, Schilling, Kautzner
08:40–10:00 Uhr
- 8:40–8:50 Uhr
Meine VHF Highlights der letzen 12 Monate
(Pürefellner) - 8:50–9:00 Uhr
My HIGHLIGHTS in heart failure and sudden cardiac death in the last 12 months
(Kautzner) - 9:00–9:10 Uhr
Meine DEVICE HIGHLIGHTS der letzen 12 Monate
(Duncker) - 9:10–9:20 Uhr
What would I add to the AF GUIDELINES 2024
(Schilling) - 9:20–9:40 Uhr
Diskussion mit Panel und Publikum - 9:40–10:00 Uhr LIVE CASE #1
Hochfrequenzstromballon mit 3D Map
(Schaak/Hirokami) - 10:00–10:20 Uhr LIVE CASE #2
VHF Ablation mit dem adjustierbaren 31 mm Kryoballon
(Tohoku/Urbanek)
10:20–10:40 Uhr: Kaffeepause
II FAFA:
TECHNO SUITE FOKUS PULSED FIELD ABLATION (PFA)
Panel: Chun, Schmidt, Neven, Anic, Huth Ruwald, Deisenhofer
10:40–12:00 Uhr
- 10:40–10:50 Uhr
PFA – Fundamentale Unterschiede zur thermalen Ablation
(Neven) - 10:50–11:00 Uhr
Äpfel und Birnen – Unterschiedliche PFA Systeme
(Anic) - 11:00–11:10 Uhr
PFA – Stellenwert in Europa
(Huth Ruwald) - 11:10–11:20 Uhr
PFA – Late breaking news from ESC
(Reddy) (online) - 11:20–11:40 Uhr LIVE CASE #3
VHF Ablation mit PFA
(Chen/Urbanek) - 11:40–12:00 Uhr LIVE CASE IN THE BOX #4
Fokale PFA Ablation
(Deisenhofer)
12:00–12:45 Uhr: Mittagspause
III FAFA:
SPECIAL LECTURE
Panel: Chun, Schmidt, Schmermund
12:45–13:15 Uhr
- 12:45–13:25 Uhr
Eine Reise durch das Herz – nicht nur für Elektrophysiologen – Live Demo am Präparat
(Didenko)
IV FAFA:
GREAT DEBATE
Panel: Chun, Schmidt, Voigtländer
13:15–13:50 Uhr
- 13:15–13:25 Uhr
Katheterablation von VHF ohne Krankenhaus/Catheter ablation of atrial fibrillation without hospital – Pro
(Gupta) (online) - 13:25–13:35 Uhr
Katheterablation von VHF ohne Krankenhaus/Catheter ablation of atrial fibrillation without hospital – Contra
(Boveda) - 13:35–13:50 Uhr
Rebuttal und Diskussion
V FAFA:
NEUE STRATEGIEN GEGEN SYMPTOMATISCHES VHF
Panel: Eggebrecht, Liebetrau, Luik, Weiner, Friedmann, Schmidt
13:50–14:50 Uhr
- 13:50–14:00 Uhr
Das Fett muss weg – Medikamente oder bariatrische Chirurgie
(Weiner) - 14:00–14:10 Uhr
Individualisierte Substrat – oder EKG-basierte Ablation
(Luik) - 14:10–14:20 Uhr
Artificial intelligence and EKG – it is all in the 12 leads
(Friedmann) (online) - 14:20–14:30 Uhr LIVE CASE IN THE BOX #5
Hochfrequenzstrom und PFA kombiniert mit HD Mapping
(Chun, Schmidt) - 14:30–14:50 Uhr
Diskussion
VI FAFA:
VHF UND GEHIRN
Panel: Chun, Schmidt, Grefkes-Hermann, Meyer, Rottner, Gunawardene
14:50–15:50 Uhr
- 14:50–15:00 Uhr
Meine SCHLAGANFALL HIGHLIGHTS der letzten 12 Monate
(Grefkes-Hermann) - 15:00–15:10 Uhr
VHF macht vergesslich – weniger Demenz mit Ablation?
(Meyer) (online) - 15:10–15:20 Uhr
Debatte: Schlaganfallschutz nach Kathetherablation bei CHA2DS2-VASC SCORE≥2 – Ist lebenslange NOAK Therapie alternativlos? – Lebenslange NOAK Therapie
(Rottner) - 15:20–15:30 Uhr
NOAK kann man absetzen
(Gunawardene) - 15:30–15:40 Uhr
Rebuttal und Diskussion - 15:40–15:50 Uhr LIVE BOX CASE #5
Konkomitante PVI mit LAAC
(Chun/Schmidt) - 15:50–16:00 Uhr LIVE BOX CASE #6
LAA Verschluss bei komplexer Anatomie
(Schmidt)
16:00 Uhr Zusammenfassung und Ende der Veranstaltung
Mit freundlicher Unterstützung von:











Gemäß des FSA Kodex erfolgt die Offenlegung nach Transparenzvorgabe der Fachkreise (§20 Abs. 5) über die Sponsoringpartner:
Johnson & Johnson Medical GmbH – Biosense Webster: 10.000 €, Biotronik: 2.000 €, Boston Scientific: 10.000 €, Bristol Myers Squibb: 5.000 €, Boehringer Ingelheim: 3.000 €, Astra Zeneca: 2.000 €, Novartis: 2.000 €, Medtronic: 10.000 €, Abbott Medical GmbH: 9.000 €, Haemonetics: 5.000 €, Lifetech Scientific: 9.000 €.
Gesamtaufwendungen: 70.000 €

Themen, Eindrücke und Videomitschnitte der FAFA-Veranstaltungen der vergangenen Jahre finden Sie in unserer FAFA Historie.